divination ist ein internationaler begriff für das, was im deutschen auch als orakel bezeichnet wird: in einem speziellen verfahren werden informationen aus einer wirklichkeit, die mit den bekannten fünf sinnen nicht wahrnehmbar ist, in für diese sinne greifbare weise vermittelt und so verfügbar. da in jener welt eine einheit der zeit (vergangenheit, gegenwart und zukunft) und des raumes herrscht, eignet sich divination dafür, information aus anderen zeiten und anderen orten zugänglich zu machen. und da diese andere wirklichkeit nicht den materiellen und emotionalen beschränkungen unterworfen ist, bietet sie uns informationen an, die zwar in unserem leben eine oft entscheidende rolle spielen, aber unseren gewohnten sinnen verborgen bleiben. divination wird durch menschen ausgeübt, die die technik erlernt haben oder in einem ritual darin eingeweiht wurden. sie braucht immer ein gegenüber mit einem anliegen.
die heilsame wirkung beruht auf einem integrationsprozess auf drei zeitlichen ebenen (nach ralph metzner):
– die gegenwart wird bewusster wahrgenommen. achtsamkeit erweitert sich.
– vergangenheit ist determiniert. die vergangenheit wird erinnert. er-innern heisst, das erinnerte in die gegenwärtige achtsamkeit zu integrieren. dann wird es zur gegenwart und gewesenes kann vergehen. missverstandenes gedenken ohne integration schadet auf dauer. bleibt jedoch er-innern aus, führt dies zu störungen.
– zukunft ist möglichkeitshaft. die zukunft wird visioniert. voraussehen ist nicht voraussagen. vison ist führung. visionieren ist nichts passives wie televisionieren. die integration der zukunft heisst verwirklichung. die vision muss durch taten verwirklicht werden. viele störungen entstehen, wenn wir visionen nicht verwirklichen.
in diesem sinne arbeitet divination mit gegenwart, vergangenheit und zukunft. divination ersetzt keine menschlichen entscheidungen, sie sagt auch nicht die zukunft voraus. ihr ergebnis ist immer potentielle möglichkeit. man kann sich entscheiden, die möglichkeit wahrzunehmen oder auch nicht.